Unsere aktuellen Workshops zur Künstlichen Intelligenz.
Kann man mit KI Ihr Unternehmen transformieren und Wettbewerbsvorteile schaffen? Ja!
Erfahren Sie, wie umfassende KI-Schulungen Ihr Unternehmen in verschiedenen Bereichen stärken und gleichzeitig sicherstellen können, dass alle Anforderungen des EU AI Act eingehalten werden.
Workshop: EU AI Act verstehen und umsetzen

Für kleine & mittelständische Unternehmen sowie kommunale Einrichtungen
Was Sie erwartet:
Überblick über den EU AI Act
Anforderungen für Unternehmen
Konkrete Handlungsempfehlungen
Praxisnahe Fallbeispiele
Q&A mit Experten
Mehr Zeit.
KI automatisiert viele manuelle, zeitaufwendige Aufgaben. So bleibt mehr Zeit und Fokus für strategische Entscheidungen.
Mehr Umsatz.
Durch präzise Datenanalysen erkennt KI neue Chancen und Potenziale. Dies führt zu einem deutlichen Umsatzwachstum.
Geringere Kosten.
Automatisierte Prozesse senken Betriebskosten erheblich. KI reduziert den Bedarf an Ressourcen für wiederkehrende Aufgaben.
Höhere Margen.
Effizientere Abläufe führen zu geringeren Kosten, was die Marge steigert. Zudem optimiert KI Preisstrategien für maximale Gewinne.
Smarte Prozesse.
KI‒basierte Workflows passen sich dynamisch an Veränderungen an. Dadurch wird die Prozesssteuerung deutlich optimiert.
Schnelle Skalierung.
KI ermöglicht die schnelle Anpassung von Prozessen an wachsende Anforderungen und erleichtert die Expansion.
Unternehmen
Unser Standort
Copyright © 2025 Kosthorst Digital. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook‒Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing‒Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.